FOLLOW US!


AUSSTELLUNG "EYES OF GAZA"

Vom 19.11.2023 bis 17.12.2023 werden in der Ludwigsburger Kreuzkirche Fotografien gezeigt, die Jugendliche aus Gaza 2020 aufgenommen haben. Die Bilder und die dazugehörigen Texte erlauben Einblicke in ihr Leben, lassen die Menschen in Gaza nahbar und ihre Lebensbedingungen spürbar werden. Eintritt frei, täglich 8-18 Uhr.


ADVENTS-AKTIONEN

Sie wünschen sich eine besinnliche Adventszeit? Die Angebote der Kirchen rund um den Marktplatz reichen von Bastelangeboten über Kochabende
bis hin zu Gebeten und erstklassigen Konzerten. Programm im Flyer!


SINN(EN)VOLLER ADVENT

Miteinander und mit uns werdet ihr Advent und Weihnachten neu entdecken, erschnuppern, schmecken und hören! Und das mit anderen jungen Erwachsenen, die wie ihr neugierig sind und sich gerne überraschen lassen. In Markt8 an 3 Abenden im Advent.


FRIEDENSGEBET AM 07.12.

Am Donnerstag, den 07.12., laden wir auf der Bühne des Ludwigsburger Weihnachtsmarkts zu einem Friedensgebet ein. Um 18 Uhr startet das Friedensgebet mit dem Glockenläuten der beiden Marktplatzkirchen und der musikalischen Einstimmung durch den Posaunenchor der Auferstehungskirche.


LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Menschen und Einrichtungen in Ludwigsburg laden ein: Zu einer adventlichen Geschichte und zu Liedern, zu Tee oder Glühwein und Keksen. Jeder Abend ist anders! Komm einfach vorbei, feiere mit und genieße eine Auszeit. Beginn immer um 18 Uhr.


NEUE STAFFEL VON DIG.IT.ALL

Citykirchen-Pfarrer Martin Wendte und Thomas Hörnig von der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg nutzen in ihrem Projekt „dig.it.all“ das Potential der Digitalisierung. Prominente Gäste aus Kirche und Diakonie stehen den beiden Moderatoren in einem virtuellen Talk-Studio Rede und Antwort.

WERDEN SIE LEBENSRETTER!

Bei vielen Projekten zur Notlinderung sind wir dringend auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.


JOB GESUCHT?

Dienstag, 05.12.2023

14:30 Uhr

Gesprächskreis für Frauen
Evang. Kirchengemeinde Ludwigsburg-West

Dienstag, 05.12.2023

15:00 Uhr

Spielenachmittag
Evang. Kirchengemeinde Ludwigsburg-Auferstehungskirche

Dienstag, 05.12.2023

15:45 Uhr

Kinderchor
Evang. Kirchengemeinde Ludwigsburg-Pflugfelden

Dienstag, 05.12.2023

16:30 Uhr

Abenteuerkids
Evang. Kirchengemeinde Kornwestheim

Dienstag, 05.12.2023

18:00 Uhr

Lebendiger Adventskalender
Evang. Kirchengemeinde Möglingen

Dienstag, 05.12.2023

18:00 Uhr

Besuch beim Weihnachtsmarkt LB
ESG-KHG Evangelische Studierendengemeinde – Katholische Hochschulgemeinde

Dienstag, 05.12.2023

19:00 Uhr

#lasstlichterleuchten
Evang. Kirchengemeinde Ludwigsburg-Kreuzkirche

Weitere Termine finden Sie in unserem EVENT-KALENDER

EINZIGARTIGKEIT ERHALTEN

Die Walcker-Orgel in der Ludwigsburger Friedenskirche ist die einzige noch derart unveränderte hochromantische Walcker-Orgel dieser Größenordnung in ganz Süddeutschland – und damit ein wahrhaft einzigartiges Kulturdenkmal. Haben Sie schon mal über eine Pfeifenpatenschaft nachgedacht?


WIR SIND FÜR SIE DA!


NEUES STADTMAGAZIN 95+

Die neue Ausgabe unseres Stadtmagazins macht deutlich: Wir sind viele. Wir sind vielseitig. Und wir sind bunt. Die Evangelische Kirche trägt auf vielfältige Weise zum “Wir” in Ludwigsburg bei.

In der Kirche “wimmelt's”, könnte man sagen. Und mit der Kirche wimmelt's umso mehr im ganzen Stadtgebiet. Gerade in Krisenzeiten ist dies besonders wertvoll. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.


DIREKTER DRAHT ZU...


ZEITUNGSBERICHTE

Festliche Klänge in der Martinskirche

Festliche Klänge in der Martinskirche

Eine „Musikalische Zeitreise“ bot das gemeinsame Konzert des CVJM Kornwestheim zusammen mit dem Posaunenchor aus Schorndorf.

Stadtrandfreizeit und Teensweeks bekämpfen die Langeweile in den Ferien

Stadtrandfreizeit und Teensweeks bekämpfen die Langeweile in den Ferien

Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche wurde in den Sommerferien rund um das Thomashaus geboten. „Alle guten Gaben, alles was wir haben“, rappten 90 junge Menschen vor dem Frühstück im Ökumenischen Tho-mashaus und klatschten einen Rhythmus dazu. Die Stimmung war fröhlich und ausge-lassen an diesem Vormittag, da endlich das regnerische Wetter vorbei war. Nach diesem gemeinsamen Lied stürmten die Jüngsten vor zum Müsli-Buffet, während sich die Teens eher Nutella und Marmelade auf die Brötchen an ihren Tischen schmierten. Der gute Appetit der Kids und Teens erfreute das Küchenteam, das zu viert die große Anzahl an Personen zwei Wochen lang verpflegte.

Der volle Klang der Oekumene

Der volle Klang der Oekumene

Die Chöre der neuapostolischen, evangelischen und katholischen Kirchengemeinden haben am Donnerstag ein gemeinsames Abendkonzert gegeben. Das Abendkonzert fand in der Martinuskirche statt. Vorbereitet und angeleitet von den jeweiligen Kirchenmusi-kern der drei Konfessionen, bildete die Ver-anstaltung einen beeindruckenden Beitrag zum Ökumenischen Ortskirchentag.

Eine Woche, an die man anknüpfen will

Eine Woche, an die man anknüpfen will

Mit einem Open-air-Fest rund um die Johanneskirche ist am Sonntag der Ökumenische Ortskirchentag zu Ende gegangen. Eine Woche voller teils sehr gut besuchter Veranstaltungen liegt hinter den Veranstaltern, die zufrieden sind und an manchen Impuls anknüpfen wollen.