"Ins Leben eintauchen" - Tauffest am Neckar
Ins Leben eintauchen, das Wasser des Lebens spüren, von Gottes Segen berührt werden, in eine große Familie aufgenommen werden, ein schönes Fest feiern – dies und noch viel mehr ist die Taufe.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob allein oder im Kreis der Familie und mit Freunden – für alle steht die Taufe offen. Warum also nicht ein Tauffest für viele Täuflinge feiern? Ludwigsburg liegt am Neckar. Warum also taufen wir nicht mal dort?
Großes Tauffest am 24. Juli 2022, von 11-12 Uhr am Neckarufer von Hoheneck
Sommerpredigtreihe 2022
Im Sommer 2022 wird es in unseren Kirchen „beziehungsweise bunt“. In unserer Sommerpredigtreihe geht es dieses Jahr um Beziehungsgeschichten. Was passiert, wenn sich Menschen begegnen und Leben teilen, in der Bibel und in unserer Zeit, in Familien und Freundeskreisen oder ganz anders?
Von Vätern, Müttern, Kindern, Geschwistern, Omas, Opas und Enkelkindern, Ehe- und Liebespaaren, Verwandten und Freundschaften, von Adam und Eva bis heute hören Sie in unseren Gottesdiensten in den Sommerferien. Jeden Sonntag ein neues Thema, andere Geschichten, von Verschiedenen gepredigt – und immer beziehungsreich!
Vom 31.07.2022, an 7 Sonntagen in 11 Kirchen
Vernissage Kunstprojekt GOLD A-ORT
Dialog über Kunst und Kultur in der Stadtkirche Ludwigsburg. Anlass für den Start des Kunstprojektes GOLD – A/ORT (Abteilung Kunst der PH Ludwigsburg) war das Projekt SiLBer und die damit verbundene Suche der Stadt Ludwigsburg nach einem zukunftsfähigen Konzept für die Entwicklung des Franck-Areals inklusive Bahnhofsviertel.
Sowohl für die kurzfristige Öffnung des Franck-Areals im Sommer 2022 als auch in Bezug auf die längerfristige Nutzung des Areals stellt sich die Frage, welche Rolle Kunst und Kultur einnehmen kann und soll. Gängige Praxis in ähnlichen Situationen ist oft, dass Kunst und Kultur zwar zu Beginn einer solchen Neuerschließung einen willkommenen Beitrag zur Aufwertung eines Viertels leisten. Im Verlauf der Zeit werden sie dann aber häufig an den Rand gedrängt, durch das Ansteigen der Mieten oder die ersatzlose Beendigung von Zwischennutzungen. In solchen Fällen wird Kunst und Kultur lediglich als kostengünstiger Gentrifizierungsmotor in Anspruch genommen. Ein solches Szenario bei der Neukonzeption des Franck-Areals zu verhindern, ist ein zentrales Ziel des Projektes GOLD – A/ORT.
Vernissage am 23.07.2022 um 18 Uhr in der Stadtkirche Ludwigsburg
Ausstellung vom 23.07. bis 09.10.2022
HeilFroh - Gottesfestspiele 2022
Für Neudenken, Staunen, Feiern wollen Gottesdienste sorgen. Damit dies nicht bloß ein frommer Wunsch bleibt, sondern erlebbar wird, haben evangelische Kirchengemeinden in und um Ludwigsburg einen viertägigen Festkalender jetzt im Herbst geplant. Hier kann jeder und jede eintauchen in ganz unterschiedliche Formen von Gottesdienstfeiern – immer aber inspirierend und belebend.
Ob Poesie und Pop, Ausdruckstanz, Kantate, Filmkunst oder meditative Stille: Die GottesFestSpiele 2022 wollen in dieser Vielfalt „HeilFroh“ im Leben der Besuchenden wirken und so etwas von der verwandelnden Kraft des Evangeliums widerspiegeln.