Friedensgebet

Jahrestag des Friedensgebets
Am 24.02. jährt sich das traditionelle Friedensgebet auf dem Ludwigsburger Marktplatz. Zu diesem Anlass wird es eine besondere Gedenkfeier geben unter Beteiligung von Dekan Michael Werner, Oberbürgermeister Matthias Knecht und der Ersten Bürgermeisterin Renate Schmetz.
Beginn ist um 18 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz. Lasst uns gemeinsam für Frieden beten und Hoffnung säen!
Gottesdienst zum Antikriegstag
Gemeinsam für den Frieden in der Ukraine
Unter diesem Motto stand am Donnerstag, den 01.09. das Friedensgebet zum Antikriegstag. Viele BewohnerInnen von Ludwigsburg beteten für lichtere Zeiten, in Gedenken an den Beginn des 2. Weltkriegs und die derzeitigen Greueltaten in der Ukraine. Dekan Michael Werner wurde zu diesem Anlass unterstützt von Michael Friedmann, der ersten Bürgermeisterin Renate Schmetz sowie den Musikern Stephan Randecker und MoMan.
Friedensgebet auf dem Marktplatz
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz das Friedensgebet statt. Es beteiligen sich alle christlichen Kirchen in der Stadt. Die Vertreter*innen anderer Religionen werden eingeladen und wirken an manchen Friedensgebeten ebenfalls mit. Das Friedensgebet gibt die Möglichkeit, Solidarität mit den Angegriffenen und den Opfern zu äußern, Klage und Anklage zu erheben angesichts der Schrecken, von der Bitte um Frieden und Verhandlungen nicht abzulassen. Es dauert 30 Minuten und endet mit einem von Kerzen beleuchteten Friedenszeichen.
Die nächsten Termine in 2023:
24, Februar, 23. März, 27. April, 25. Mai, 22. Juni und 27. Juli

