KIRCHLICH HEIRATEN
Die Ehe ist etwas Besonderes. Als Paar versprechen Sie sich, verlässlich füreinander da zu sein. Das muss gefeiert werden. An diesem Fest teilen Sie Freude und Dankbarkeit mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind – und mit Gott. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur kirchlichen Trauung.
1. An wen wende ich mich, wenn ich kirchlich heiraten möchte?
Bitte wenden Sie sich rechtzeitig, gerne auch ein Jahr im voraus, an das Pfarramt in Ihrer Kirchengemeinde, um Ihre kirchliche Trauung anzumelden und ein Traugespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin zu verabreden.
2. Wie finde ich das für mich zuständige Pfarramt?
QR-Code scannen, Wohnadresse eingeben und das zuständige Pfarramt wird Ihnen mit Adresse und Kontaktdaten angezeigt.
3. Nur einer von uns ist in der Kirche. Können wir uns kirchlich trauen lassen?
Ja, das ist möglich. Im Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin, die die kirchliche Trauung durchführen, werden Sie miteinander überlegen, wie beide Teile Kirchenzugehörigkeit/andere Konfession/andere Religion/nach dem Austritt aus der Kirche respektvoll und stimmig im Traugottesdienst vorkommen können.