EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBERG
Pfarramt Nikolauskirche
FOTOS
Über die Entstehung der evangelischen St. Nikolaus-Kirche
1474: Hans von Stammheim lässt den Chor der Kirche erbauen (das Wappen im Schlussstein des Gewölbes dokumentiert dies).
1521 / 1522: Unter seinem Sohn Wolf von Stammheim werden das Kirchenschiff und der Turm erbaut.
1693: Durch Kriegseinwirkung brennt die Kirche während des Pfälzischen Erbfolgekrieges aus. Dieser Krieg von 1685 - 1697 war ein Raubkrieg von Ludwig XIV. aus Frankreich. Er erhob für seine Schwägerin Liselotte von der Pfalz Ansprüche auf die Pfalz und die angrenzenden Gebiete. 1689 ließ Ludwig dann diese Gebiete durch Melac verwüsten (u.a. Zerstörung des Heidelberger Schlosses, Pforzheims und Hirsaus u.v.a.).
1701: Einweihung der erneuerten Kirche. Der Turm erhält ein Haubendach.
1900: Der Turm erhält den heutigen neugotischen Helm.
1967/ 1968: Die Kirche wird innen grundlegend renoviert.
Quelle: Ev. Kirchengemeinde Freiberg a. N.

Evangelische Kirchengemeinde Freiberg a. N. - Pfarramt Nikolauskirche



Bildnachweis: © Volker Germann- Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.