Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg
Auferstehungskirche
FOTOS
Die evangelische Auferstehungskirche in Ludwigsburg wurde 1934 als provisorische Holzkirche erbaut und war zunächst eine weitere Predigtstelle der Stadtkirche Ludwigsburg.
Durch den Zustrom von Flüchtlingen musste sie 1952 erweitert werden und erhielt so ihre heutige Form. Durch die Holzverkleidung im Inneren strahlt sie eine besonders heimelige Atmosphäre aus. Das Fenster im Altarraum gestaltete Walther Kohler. Es zeigt Szenen aus dem Leben Jesu. Die Künstlerin Inge Wanner schuf zwei Triptychen.
Auf dem Gelände der Auferstehungskirche befand sich früher das Depot der 1926 eingestellten Ludwigsburger Oberleitungs-Bahnen, danach diente es noch einige Jahre lang als Abstellfläche für die Omnibusse der Ludwigsburger Verkehrslinien.
Quelle: Wikipedia.

Evang. Kirchengemeinde Ludwigsburg-Auferstehungskirche


Barbara Deyhle
Pfarramtssekretärin
Ihre Ansprechpartnerin im Gemeindebüro
Dienstag und Mittwoch von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin im Gemeindebüro
Dienstag und Mittwoch von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Bildnachweis: © Volker Germann- Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.