Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg
Grünbühl
FOTOS
An Pfingsten 1991 wurde die neue Martinskirche eingeweiht. Der Gottesdienstraum: Der zentrale Raum des Gebäudes ist in seiner Ausdehnung (70 qm) nicht wesentlich größer als der bisherige Kirchensaal. Er bekommt ein anderes Gesicht durch die Höhe und Konstruktion des Dachaufbaus und durch die sehr offene Gestaltung zu allen Nebenräumen (die insgesamt zuschaltbar sind) und nach außen. Sieben "Dächle" krönen den Raum und geben von oben viel Licht und Luft. Die Hauptträger des Daches führen auf einen Mittelpunkt. Ein Metallring bündelt die vielfachen Kräfte an der höchsten Stelle (sieben Meter). Die Holzverkleidung wurde vom Zimmermann mit großer Sorgfalt angebracht und gibt dem Raum Wärme. In der Mitte findet sich als Abschluss ein holzgeschnitztes Lamm vom Kirchengemeinderat Michael Henn. Am Übergang vom unteren zum oberen Teil des Gottesdienstraumes in den erweiterten Dachraum entstand eine kleine Empore. Sie ist leider nicht öffentlich begehbar, gibt aber eine gute Verbindung zwischen "oben und unten". Die Brüstung wird sich eines Tages für die künstlerische Ausgestaltung anbieten. Altar, Kanzel und Taufstein sowie die Bestuhlung wurde vom bisherigen Kirchenraum übernommen...
Quelle: Ev. Kirchengemeinde Grünbühl.
Bildnachweis: © Volker Germann- Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.