Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg
Pflugfelden
FOTOS
Am Sonntag, den 24. Mai 1903, fand "unter großer Beteiligung und bei herrlicher Witterung" die Einweihung der neu erbauten evangelischen Ulrichskirche statt. Von der Schule, wo zuletzt die Gottesdienste stattfanden, gingen die Festteilnehmer in feierlichem Zuge zur neuen Kirche. Dort folgte nach der Schlüsselübergabe um 10 Uhr die Einweihungsfeier unter Gesängen, Rede und Weihegebet des Herrn Dekans Kolb, Predigt des Ortspfarrers Layer und die Schlussansprache und der Segen des Herrn Prälaten von Berg. Am 31. Mai 1903, dem Pfingstfest, statteten König Wilhelm II und Königin Charlotte mit ihrer Tochter Pauline Erbprinzessin zu Wied und Friedrich Erbprinz zu Wied im Anschluss an die Einweihung der Garnisonskirche in Ludwigsburg auch der Pflugfelder Kirche einen kurzen Besuch ab. Daran erinnern heute noch eine Urkunde und ein Bild in der Sakristei und die sogenannte "Königseiche", die am Geburtsfest des Königs 1904 am Kirchenvorplatz gepflanzt wurde.
Quelle: Ev. Kirchengemeinde Pflugfelden.
Bildnachweis: © Volker Germann- Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.