Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg
Poppenweiler
FOTOS
Die St.-Georgs-Kirche in Poppenweiler steht – nicht nur sprichwörtlich – noch “mitten im Dorf”. Sie ist das älteste Gebäude dieser stolzen Fast-Metropole (“New York am See”): Ihr Turm geht vermutlich bis auf das Jahr 1305 zurück. 1428 gilt als Geburtsjahr der Kirche, als an den ehemaligen Wehrturm ein Kirchenschiff gleicher Breite angebaut und sie dabei dem Heiligen Sankt Georg geweiht wurde.
Im Jahr 1601 wurde das Kirchenschiff einseitig in Richtung Süden verbreitert – im Norden lag ja der Kirchhof (Friedhof). Die Jahreszahl ist noch heute im Schlussstein des inzwischen zugemauerten Türbogens an der Westseite der Verbreiterung zu erkennen. Dieses Portal (s. Bild) diente bis 1967 als Hauptzugang in die Kirche. Seither erfolgt der Zutritt durch den Turmeingang.
Durch ihn betreten wir das altehrwürdige Gotteshaus – und finden uns in einem erstaunlich hellen, modernen Innenraum wieder. Er wurde bei der Innenrenovierung 1964-67 so eingerichtet und in den Jahren 2012-2014 grundlegend renoviert ...
Quelle: Ev. Kirchengemeinde Poppenweiler.
Bildnachweis: Alle Fotos © Volker Germann - Ausnahmen: Fotos 1,2,14+15 © Ev. Kirchengemeinde Poppenweiler. Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.