Text
Die Michael-Sebastianskirche ist eine heimelige Dorfkirche, die in der Zeit um 1480 bis 1500, also in den Jahrzehnten vor der Reformation, erbaut wurde. Sie trägt den Namen des Heiligen Michael, als Erzengel erstmals im Buch Daniel erwähnt, der dem Volk Gottes in der Bedrängnis beisteht, und den Namen des Heiligen Sebastian, einem römischen Märtyrer, nach dem auch eine damals im Dorf bestehende Bruderschaft benannt war. Die beiden Namenspatrone sind auf zwei der drei Schlußsteine im Chorgewölbe zu sehen ...
Quelle: Ev. Kirchengemeinde Remseck
Evang. Kirchengemeinde Remseck - Pfarramt Neckarrems



Ute Koch
Pfarramtssekretärin
Ihre Ansprechpartnerin donnerstags 9 bis 11:30 Uhr und 15 bis 16 Uhr
Tel.:
07146-6234
Fax:
07146-810233
Bildnachweis: © Volker Germann- Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.