Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.

Die Hospizbewegung breitet sich, ursprünglich von England kommend, auch in Deutschlang immer mehr aus. Hospizarbeit betrachtet Sterben als Teil des Lebens. Ihr Ziel ist es, allen Menschen ein würdevolles Sterben an einem selbstbestimmten Ort in einer Atmosphäre der persönlichen Achtung und Akzeptanz zu ermöglichen. Nahezu flächendeckend entstanden in einem Zeitraum von zehn Jahren im Landkreis Ludwigsburg Sitzwachen- und Hospizgruppen.
Viel ehrenamtliches Engagement steckt dahinter. Aus diesen Gruppen heraus ist die Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V. entstanden, um die Hospizidee wirkungsvoll weiter zu verbreiten.
Die Hospizinitiative wurde von der evangelischen und der katholischen Kirche, der Caritas und der Diakonie sowie der Karlshöhe ins Leben gerufen. Sie ist eine ökumenische Initiative.
Was tun wir?
- wir begleiten und beraten Schwerkranke und ihre Angehörigen
- wir unterstützen und beraten pflegende Angehörige
- wir informieren verschiedene Gemeindegruppen und -kreise
- wir bieten Aus-, Fort- und Weiterbildung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- wir vermitteln Referentinnen und Referenten
- wir setzen uns an entsprechenden Stellen für adäquate Schmerztherapie ein
Wenn Sie sich für diese Arbeit interessieren, mitarbeiten möchten oder Hilfe benötigen, rufen Sie bitte in der Geschäftsstelle an oder schreiben Sie eine E-Mail an Ökumenische Hospizinitiative Ludwigsburg.
Ambulanter Kinderhospizdienst
Solitudestraße 12
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141-992434 – 34
Telefon: 07141-9542-934
Kinder- und Jugendtrauer
Solitudestraße 12
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141/9924 34 – 44