Evangelische Kirchengemeinde Asperg
FOTOS
Die evangelische Michaelskirche wurde 1556/57 als Chorturmkirche erbaut. 1591 wurde sie um einen Chor mit Netzgewölbe erweitert und nach Süden entstand das große Kirchenschiff. 1647 wurde die Empore vom Asperger Zimmermann Daniel Geißel erbaut. Der Schneckenturm (Frührenaissance) ermöglicht den Zugang von außen zur Empore. Über dessen Eingang finden sich zwei Wappen, das Ortswappen (mit Aspe und Hirschhörnern) und das Wappen der Grafen von Asperg (mit dreizipfeliger Kirchenfahne) darüber die Jahreszahl 1614. Weitere Umbauten der Kirche erfolgten in den Jahren 1948, 1956-60 (Erweiterung des Kirchenschiffs und Deckensicherung mit Stahlkonstruktion) und 1982/83 (Fensterbauarbeiten).

Evang. Kirchengemeinde Asperg



Bildnachweis: © Volker Germann- Alle Fotos dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Verwendung dieser Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Ev. Kirchenbezirks Ludwigsburg.