Klimaschutzmanagement im Evang. Kirchenbezirk Ludwigsburg

Daniel Faißt

Förderung eines Klimaschutzkonzeptes

Die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für unseren Kirchenbezirk wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert.
Das Klimaschutzkonzept soll eine Analyse des Ist-Zustandes enthalten, eine Potentialanalyse und einen Maßnahmenkatalog. Es dient somit als spätere Orientierungs- und Arbeitshilfe. Außerdem werden konkret Ziele gesetzt, was dazu verhilft strategisch Pläne in der Zukunft umzusetzen.
Das Klimaschutzkonzept für den Evangelischen Kirchenbezirk Ludwigsburg soll bis zum Sommer 2023 fertiggestellt werden.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konktreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.