Veröffentlicht am Fr, 21.10.2022
von Miriam Hensel, Gemeindereferentin Kornwestheim

Was für dich passt, muss nicht für andere passen! Was ich brauche, braucht ein anderer nicht. Froh, über diese frühe Erkenntnis von leben und leben lassen, starte ich voller Elan in den Tag. Diese Erkenntnis vom Morgen geht mir nach. Ich fange an, mir eine Welt vorzustellen, in der jeder so sein kann, wie er ist. In der jeder sich einbringen kann, mit dem was er hat und braucht. Und ich traue mich weiter zu träumen: Jeder kann sich mit seinen Stärken einbringen, ohne seine Schwächen verbergen zu müssen. Ein Sehnen nach „alles wird gut“ macht sich breit. Mir wird klar, so einfach ist es nicht: Kriegsnachrichten, Instagram-News… So vieles prasselt auf mich ein. 
Dieser Traum darf kein Traum bleiben! Ich fasse mir an die eigene Nase. Ich weiß: Ich habe selbst Gestaltungsmöglichkeiten, dass dieser Traum real werden kann. Vor 2000 Jahren ist Jesus durch Israel gezogen mit einer ganz konkreten Vision. Mit einer Botschaft unendlicher Liebe für jeden Menschen. Bereit, sie in jeder Situation auszusprechen. Zu Müttern und Kindern, zu Pharisäern und Regierenden, zu Mantelträgern und „kurze Hosen“-Trägern: Ich will, dass du lebst und ein Leben in Fülle hast.  Mein Tag geht weiter, meine Gedanken werden klarer: Ich möchte diesem Jesus neu folgen. Er hat sich zu jedem Menschen aufgemacht. Egal, ob super wichtig oder von der Gesellschaft links liegen gelassen. Ich will nicht schmunzeln, wenn Menschen etwas anders machen, als ich es tue oder erwarte. Ich will mich aufmachen zum Menschen. Ihn ansehen. Ihm begegnen. 
Fangen wir bei uns an, an dieser Welt zu bauen, die wir uns so sehr wünschen. Diese Welt, die Jesus uns ans Herz legt. Diese Welt, die viel spannender und vielfältiger ist, als unser eigener Tellerrand. Diese Welt, in der „kurze Hosen“ neben „dicken Wintermänteln“ stehen können und es einfach o.k. ist. Oder wie Jesus sagt: „Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt. Wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden. Lk, 18,14

 

Zur Übersicht

Die wöchentlichen Andachten evangelischer bzw. ökumenischer Autorinnen und Autoren
(Angedacht KWZ und Zum Sonntag, LKZ) werden zeitnah in diesem Archiv erfasst.

Infos zur Entstehung des Pressearchivs hier