Wohin schaust du?

Veröffentlicht am Fr, 10.03.2023
von Martin Mohns
Pfarrer, Evang. Kirchengemeinde Kornwestheim - Pfarramt Thomaskirche -

Eichhörnchen funktionieren genauso gut. Die leider weitaus häufigere und oft weniger wohltuende Ablenkung finde ich beim Daddeln mit dem Smartphone. Nur hier noch kurz scrollen, da noch was beantworten, oh, da blinkt schon wieder was, noch schnell nachschauen, was das war. Dabei sind die persönlichen Nachrichten meistens nicht das anstrengende. Anstrengend wird es besonders dann, wenn ich mich einsaugen lasse von den schlechten Nachrichten, die auf erst auf meine Netzhaut und dann auf meine Gefühle einprasseln. Es soll immer mehr Menschen geben, die bewusst keine Nachrichten mehr lesen, weil sie das Gefühl der Hilflosigkeit nicht mehr aushalten.
Ich persönlich glaube nicht, dass ein kompletter Verzicht hilfreich ist. Denn wenn ich mich komplett abschotte von dem, was auf der Welt passiert, kann ich mich auch von nichts mehr anrühren lassen. Dann dreht sich alles nur noch um mich und meine eigene Welt. Wie könnte eine gesunde Balance aussehen? 
Der kommende Sonntag heißt »Okuli«. Zugrunde liegt ein Bibelvers aus Psalm 25: »Meine Augen sehen stets auf den Herrn.« Das könnte ein Zugang sein. Dass wir nicht bei dem stehen bleiben, was uns ablenkt. Dass wir unseren Blick nicht auf dem lassen, was uns allein zu groß ist oder große Sorgen macht. Sondern dass wir unsern Blick auf Gott richten, der größer ist als unsere Ängste und Befürchtungen und der die Macht hat über das, was uns sorgt.
Wir sind gerade mitten in der Passionszeit. Wenn wir in dieser Zeit auf Jesus und seine letzten Wochen und Tage schauen, dann erkennen wir: Gott ist kein Leid dieser Welt fremd. Er kennt die Hilflosigkeit. Er kennt die Abgründe unserer Seelen. Und: er geht mitten hindurch. So solidarisiert er sich mit allen, die leiden, die sich hilflos fühlen, die am Abgrund stehen. 
Meine Augen sehen stets auf den Herrn. Auf dieser Grundlage will ich den Ablenkungen und Herausforderungen der neuen Woche begegnen.
 

Zur Übersicht

Die wöchentlichen Andachten evangelischer bzw. ökumenischer Autorinnen und Autoren
(Angedacht KWZ und Zum Sonntag, LKZ) werden zeitnah in diesem Archiv erfasst.

Infos zur Entstehung des Pressearchivs hier