Pressearchiv

Quelle:

Organisation:

Rubrik:

Zeitraum:
bis

Kantorei setzt Glanzpunkte

22.05.2023
Kantorei setzt Glanzpunkte
Das Kornwestheimer Ensemble führte die anspruchsvolle zweite Sinfonie von Felix Mendelsohn Bartholdy auf. „Die Nacht ist vergangen, der Tag ist angekommen!“. So preist Mendelssohns zweite Sinfonie „Lobgesang“ 1840 die Errungenschaften der Aufklärung. Auf einen mehrsätzigen Orchesterteil folgen solistisch und chorisch vertonte Psalmtexte, Bibelzitate und das Kirchenlied „Nun danket alle Gott“.

Viel Lachen und viel Tränen in kurzer Zeit

16.02.2023
Viel Lachen und viel Tränen in kurzer Zeit
Bei der neuen Aktion „Liebeszeit“ in der Johanneskirche in Kornwestheim lassen sich Paare am Valentinstag segnen. In den Gesprächen wird es emotional.

Ideen für die Zukunft gesammelt

14.02.2023
Ideen für die Zukunft gesammelt
Die Evangelische Kirchengemeinde Kornwestheim kommt zum Gemeindeforum zusammen. Die Anwesenden setzen sich mit der aktuellen Lage der Kirchengemeinde und dem Blick in die Zukunft auseinander.

Kirchen helfen in Energienotlagen

08.02.2023
Kirchen helfen in Energienotlagen
Um Belastungen durch steigende Energiekosten abzufedern, hat der Bund 2022 eine einmalige Energiepreispauschale von bis zu 300 Euro beschlossen. Davon müssen Steuern gezahlt werden, was den Kirchen ungewollte Mehreinnahmen verschafft. Wie sie die an Menschen in Notlagen weitergeben, haben nun Caritas und Diakonie erklärt.

Vesperkirche - Kuchenspender gesucht

02.02.2023
Vesperkirche - Kuchenspender gesucht
Der Countdown für die Vesperkirche läuft. Dieses Angebot findet vom 12. Februar biszum 5. März statt. Die vielen Helferinnen und Helfer stehenin den Startlöchern. Die Kuchenhotline ist seit Mittwoch, 1. Februar, freigeschaltet.

Besinnliche Auszeit vor dem Last-Minute-Einkauf

27.12.2022
Besinnliche Auszeit vor dem Last-Minute-Einkauf
Blasmusik vor dem Supermarkt und Pfarrerinnen mit einem Bauchladen: Wie Heiligabend ein kurzes Innehalten den Menschen große Freude bereitet.

Neu: Alle Hilfsangebote auf einen Blick

20.12.2022
Neu: Alle Hilfsangebote auf einen Blick
Auch wenn die aktuellen Herausforderungen und finanziellen Belastungen gewaltig sind, soll niemand verzweifeln. Mit der Initiative „Zusammen gibt Halt“ zeigt die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit den Kirchen und sozialen Einrichtungen vielfältige Hilfsangebote auf.

MIR: Am letzten Tag flossen viele Tränen

17.12.2022
MIR: Am letzten Tag flossen viele Tränen
„MIR“, das Begegnungszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine in der Friedenskirche, ist ab heute Vergangenheit. Am Freitag war es zum letzten Mal geöffnet. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz.

Konzert der Harmonika-Gemeinschaft

09.11.2022
Konzert der Harmonika-Gemeinschaft
3. Akkordeonorchester mit Auftritt in der Kreuzkirche – Vielseitiges Programm begeistert Publikum

Die Kirche setzt auf mehr Influencer

05.11.2022
Die Kirche setzt auf mehr Influencer
Am Geld kann es nicht mehr scheitern: Seit wenigen Wochen steht ein kostenloser Social-Media-Kurs online, der junge Leute fit für Instagram & Co machen soll. Die Kirche hofft auf mehr Influencer.

50 Jahre EJW Bezirk Ludwigsburg

02.11.2022
50 Jahre EJW Bezirk Ludwigsburg
Das Evangelische Jugendwerk (EJW) feiert beim CVJM sein Jubiläum – Gespräch mit Zeitzeugen

Zum hochklassigen Solo-Cellisten gereift

27.10.2022
Zum hochklassigen Solo-Cellisten gereift
Jonas Palm spielt am kommenden Sonntag beim Benefizkonzert in der Stadtkirche mit dem Concerto Ludwigsburg unter der Leitung von Siegfried Bauer.

Geistliche Abendmusik in Laurentiuskirche

27.10.2022
Geistliche Abendmusik in Laurentiuskirche
Drei Werke geistlicher Chormusik standen bei einer Abendmusik mit dem Evangelischen Kirchenchor und Solisten sowie einem Kammerorchester auf dem Programm in der Laurentiuskirche Neckarweihingen.

Gemeindezentrum wird saniert

26.10.2022
Gemeindezentrum wird saniert
Im Stadtteil Schlösslesfeld liegt das Gemeindezentrum der Kreuzkirche. Dass das im Jahr 1965 eingeweihte Gebäude einer dringenden Sanierung bedarf, ist schon seit langem klar gewesen, teilt Joachim App, Pressesprecher des Evangelischen Kirchenbezirks Ludwigsburg, mit. Nun sind die Arbeiten in vollem Gange.

Gottesfestspiele mit viel Kultur

19.10.2022
Gottesfestspiele mit viel Kultur
Der evangelische Kirchenbezirk feiert ein viertägiges Gottesdienst-Festival. „Gottesdienste sind kein alter Hut, von dem sich die Kirche entledigen müsste. Sie führen das Leben in der Tiefe und erschließen es immer wieder neu. Dies wollen wir mit den Gottesfestspielen für möglichst viele Menschen vermitteln“, erklärt Steffen Kaupp, Projektmitverantwortlicher und Pfarrer in Ludwigsburg.

In Remseck soll der Grüne Gockel krähen

13.10.2022
In Remseck soll der Grüne Gockel krähen
Sie übernimmt eine Vorreiterrolle im Kirchenbezirk Ludwigsburg: Die Evangelische Kirchengemeinde Remseck führt als erste das Umweltmanagementsystem Grüner Gockel ein. Ein zehnköpfiges Umweltteam ist bereits am Start.

Gottesdienst mit Biene Brunhilde

06.10.2022
Gottesdienst mit Biene Brunhilde
Die evangelische Kirchengemeinde Remseck hat erstmals ein gemeinsames Erntedankprogramm organisiert. Es steht unter dem Motto: „Summ, summ, summ“.

Beim Friedensgebet geht es um einen Garten der Religionen

05.10.2022
Beim Friedensgebet geht es um einen Garten der Religionen
An diesem Tag standen die Gemeinsamkeiten im Mittelpunkt: Beim interreligiösen Friedensgebet kommen alle Religionen zu Wort. Sie beziehen sich auf den Garten der Religionen, der in Ludwigsburg entstehen soll.

Jugendpfarrer Matthias Weida geht nach Stuttgart

16.09.2022
Jugendpfarrer Matthias Weida geht nach Stuttgart
Nach drei aufregenden Jahren in Ludwigsburg übernimmt Jugendpfarrer Matthias Weida zum Oktober das Jugendpfarramt Stuttgart.

Aldingen: Das Herz des neuen Pfarrers schlägt auch für den VfB

15.09.2022
Aldingen: Das Herz des neuen Pfarrers schlägt auch für den VfB
Remseck hat seit Beginn des Monats einen neuen evangelischen Gemeindepfarrer.