Kirchensteuer wirkt!
Wozu trägt meine Kirchensteuer in Ludwigsburg eigentlich bei?
Ihre Kirchensteuer kommt Menschen in Gemeinden und in der Gesellschaft flächendeckend und dauerhaft zugute. Sie fördert das Gemeinwohl, die kulturelle Vielfalt und ist Rettungsanker für Menschen in Not.
Gottesdienste & Theologie
Die meisten Menschen verbinden mit der Kirche die sonntägliche Feier von Gottesdiensten. Darüber hinaus fanden im Jahr 2021 Stadtgebiet Ludwigsburg 64 Taufen statt, 130 Konfirmationen, 28 Trauungen und 195 Bestattungen. Auch die persönliche und telefonische Seelsorge obliegt der Evangelischen Kirche und ist für viele Hilfesuchende eine lebensrettende Anlaufstelle.
Kinder, Jugend & Familie
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg ist Träger von 26 Kindertageseinrichtungen in Ludwigsburg, Möglingen, Kornwestheim und Remseck. In den Kindertageseinrichtungen werden in insgesamt 66 Gruppen ca. 1.400 Kinder im Alter von 1-6 Jahren betreut. Damit nimmt die Evangelische Kirche in Ludwigsburg ihren frühkindlichen Bildungsauftrag wahr, welcher sich stets an den spezifischen und altersstrukturell bedingten Bedürfnissen der Kinder orientiert. Neben den Kitas werden Jugendkreise und Kinderfreizeiten angeboten.
Gesellschaftlicher Dialog
Hilfe für Menschen in Lebenskrisen, Diakonie, Flüchtlingshilfe, Senioren- und Studierendenarbeit und Ehrenamtliche. Die Familienbildung bietet regelmäßig zahlreiche Fortbildungen an zu Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik, Psychologie und Gruppendynamik. Allein im Jahr 2021 wurden 60 Veranstaltungen mit mehr als 750 TeilnehmerInnen in diesen Themenbereichen durchgeführt. Weitere 43 Kurse mit mehr als 200 TeilnehmerInnen beinhalteten die Themen Gesundheit, Gymnastik und Haushaltsführung.
Musik, Kultur & Veranstaltungen
Die Evangelische Kirche Ludwigsburg prägt das kulturelle Leben der Stadt durch zahlreiche Veranstaltungen. Dazu zählt die Kirchenmusik, zahlreiche Chöre, Feste wie das Tauffest am Neckar oder die Gottesfestspiele im Oktober. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.
Verwaltung & Gebäude
Die Evangelische Kirche ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in Ludwigsburg. Neben der Personalverwaltung kümmert sie sich auch um diverse Immobilien und deren Unterhalt. Dazu zählen 15 Wohnungen im Stadtgebiet, 11 Kindertageseinrichtungen, ein Jugendfreizeitheim in Nußdorf, 5 kirchliche Verwaltungsgebäude, 9 Gemeindehäuser bzw. Gemeindezentren, diverse Pfarrhäuser und natürlich die Kirchen selbst: Stadtkirche, Friedenskirche, Erlöserkirche, Paul-Gerhardt-Kirche, Auferstehungskirche, Kreuzkirche, Ulrichskirche. Insbesondere der Erhalt dieser denkmalgeschützten Gebäuden ist mit hohem Aufwand und Kosten verbunden.
Kirchensteuer der Landeskirche
Kirche ist flächendeckend vor Ort tätig. Sie lebt Werte. Sie vermittelt Sinn. Sie entwickelt Persönlichkeiten. Um mit Worten zu bezeugen und mit Taten zu leben: Gott ist jedem Menschen nahe.
Für die vielen verschiedenen Facetten dieser großen Aufgabe ist die Kirchensteuer essenziell. Auf der Seite der Landeskirche Württemberg erfahren Sie, wie Kirchensteuer funktioniert, wofür wir sie verwenden und was Sie bewirkt.
Ihre Spende hilft!
Anderen helfen, die sich selbst nicht helfen können - das ist unsere Aufgabe als Kirche vor Ort und das Motto für unseres Spendenportals meinespenden.de
Denn: allein mit den vorhandenen Mitteln und Zuschüssen schaffen wir es nicht, jedes wichtige und wünschenswerte Projekt in unserem Kirchenbezirk ins Leben zu rufen oder zu erhalten.